Tibris

Tibris
Tibris, is and idis, v. Tiberis.

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etrurien [1] — Etrurien (Tuscia, bei den Griechen Tyrrhenia, a. Geogr. u. Ant.), Landschaft der Italia propria, lag zwischen Ligurien, dem Cispadanischen Gallien, Umbrien u. Latium u. wurde begrenzt von dem Tyrrhenischen Meer, dem Fluß Macra, den Apenninen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tibber's Castle — The ruins of Tibber s Castle lie on the west bank of the River Nith, within the estate of Drumlanrig Castle. The site is 2 miles north of Thornhill, Dumfries and Galloway, south west Scotland. It occupied a key site, defending Nithsdale, one of… …   Wikipedia

  • Romŭlus — Romŭlus, 1) Enkel des Königs Numitor von Alba Longa, welcher von seinem Bruder Amulius aus der Herrschaft verdrängt worden war. Damit Amulius nichts von Numitors Nachkommen zu befürchten hätte, machte er dessen Tochter Rhea Sylvia zur Vestalin,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Capēna — (a. Geogr.). Stadt in Etrurien, zwischen Veji u. dem Tibris; gegründet von Veji aus, od. wenigstens von Veji abhängig; die Capenāten kämpften in den Kriegen wider Rom immer auf Seiten der Falisker; 390 v. Chr. wurde C. wohl von Rom unterworfen u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • fleuve — ou riviere, Fluuius, Amnis, Flumen. Fleuve couvert d arbres, Obumbratus amnis. Fleuve triste, Amnis seuerus. Un fleuve qui a beaucoup de guez par lesquels on peut passer à pied, Vadosus amnis. Fleuve qui coule bellement, Tardus incessu fluuius.… …   Thresor de la langue françoyse

  • Tiberinus — findet Romulus und Remus …   Deutsch Wikipedia

  • Manto — (Daphne), Tochter des Sehers Tiresias, selbst Seherin u. Führerin ihres blinden Vaters. Als die Epigonen Theben erobert hatten, sendeten sie einen Theil der Beute u. die gefangene M. nach Delphi. Auf Befehl des Apollo nach Asien gebracht,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mausolēum — (Ant.), 1) ein wegen seiner Pracht unter die Wunderwerke der Welt gezähltes Grabmal, dem karischen König Mausolos (s.d.) zum Andenken von dessen Gemahlin Artemisia in Halikarnassos erbaut (351 v. Chr.); war 140 Fuß hoch, 36 korinthische Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maxentĭus — Maxentĭus, 1) Marcus Aurelius Valerius M., Sohn des Kaisers Maximinian u. Schwiegersohn des Kaisers Galerius, wurde von diesem u. Constantius Chlorus zum Augustus u. Mitregenten angenommen; trat, nachdem er den Statthalter Alexander von Afrika… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”